Am Ende eines kleinen Dorfes

Am 4. August 2017 feiert Doina Weber Premiere mit AM ENDE EINES KLEINEN DORFES. Die Uraufführung am THALHOF basiert auf der eindrucksvollen Novelle „Die Totenwacht“. Sie zeigt die zentrale Frauengestalt der Anna in ihrem beispiel- und zeitlosen, leidenschaftlichen Befreiungskampf gegen Unterdrückung, Normierung und Ausgrenzung in einer patriarchal dominierten Gesellschaft. Wie sich diese unbeugsame junge Frau aus den Fängen eines scheinbar ausweglos vermauerten Lebens befreit, demonstriert eindrucksvoll, dass das eigene, das bewusst geführte Leben kompromisslos erstritten werden muss. Diese Anna und ihr „Herausforderer“ Georg, das Kolorit dieser Nacht und ein fantastisches Zeugendreieck durch Annas gleichermaßen an- und abwesende Mutter erzeugen einen unheimlichen Sog.Hier seht Ihr eindrucksvolle Probenausschnitte mit Doina Weber aus dem Salon5 am THALHOF in Reichenau/Österreich, südlich von Wien. Ein Sommerfestival der besonderen Art, dessen Lage und bauliche Schönheit allein schon ein lebendiges Kunstwerk ist.

Zurück
Zurück

An mir kommt keiner vorbei

Weiter
Weiter

Es könnte nicht besser laufen