Zwischen uns die Mauer

Gelungenes Timing: 30 Jahre nach dem Fall der Mauer kommt diese deutsch-deutsche Lovestory just am Tag der Wiedervereinigung in die Kinos. Die 16-jährige Anna aus dem Westen reist mit einer Jugendgruppe zum Begegnungstreffen nach Ost-Berlin. Schnell verliebt sie sich in den rebellischen Pfarrersohn Philipp. Die Liebe in ihrem Lauf halten weder Mauer noch Eltern auf. Ein dramatischer Zwischenfall sorgt für erzwungene Funkstille. Erst nach der Wende treffen sich die beiden - deren Wiedervereinigung steht jedoch in den Sternen. Mit viel Liebe zu den Figuren sowie reichlich realsozialistischer Retro-Ausstattung unternimmt das Jugenddrama eine Zeitreise „nach drüben“, die für Millenials unterhaltsame Einblicke in die jüngere Geschichte vermittelt. Und älteren Jahrgängen ein nostalgisches déjà-vu beschert.Auszug aus einer Filmkritik von Dieter Oßwald:… Basierend auf dem autobiographischen Roman von Katja Hildebrand, erzählt der preisgekrönte Jugendfilm-Regisseur Norbert Lechner („Toni Goldwascher“) diese deutsch-deutsche Teenager-Lovestory mit leichter Hand, viel Einfühlungsvermögen sowie spürbarer Liebe zu seinen Figuren. Lea Freund („Die Nachtschwestern“) und Tom Bülow („Unter dem Sand“) geben das verknallte Pärchen mit großer Glaubwürdigkeit samt Empathie-Potenzial. Die realsozialistische Ausstattung glänzt mit grauem Retro-Charme.D 2019Regie: Norbert LechnerDarsteller: Lea Freund, Tom Bülow, Fritz Karl, Leon Blaschke, Till Demuth, Lars FeithFilmlänge: 110 MinutenVerleih: Alpenrepublik FilmverleihVertrieb: FilmperlenKinostart: 3.10.2019

Zurück
Zurück

Die Matrix des Meeres

Weiter
Weiter

Der Prozess