Konrad Neidhardt

Energetisch, leicht zu begeistern und dauernd auf der Suche nach Erfahrungen, ist Spontanität Konrads Lieblingseigenschaft. Er reist sehr gerne. In und außerhalb von Deutschland. So ist er zum Beispiel schonmal 5 Tage mit einem Freund quer durch Deutschland getrampt. Das Ziel wurde mit einem Dartpfeil auf der Karte ausgelost. Er brennt außerdem für Musik. Seit er fünf Jahre alt ist spielt er Cello. Gitarre, Klavier, Kontrabass oder digitale Musikproduktion hat er sich im laufe der Zeit selbst beigebracht. Konrad beobachtet seine Umwelt aufmerksam und findet immer wieder Momente, die ihm filmreif skurril vorkommen. Die Ästhetik auf der Bühne oder Leinwand fasziniert ihn, sodass er sich nicht nur so häufig wie möglich Stücke und Filme anguckt, sondern auch mit größter Freude selbst auf der Bühne steht. So konnte er sich schon mit viel Energie auf der Bühne des Staatsschauspiel Dresdens in modernen Adaptionen von "Peer Gynt" oder "Leonce und Lena", aber auch in Klassikern wie Shakespeares "Macbeth" beweisen. Seine erste große Erfahrung in Film und Fernsehen erlangte er 2023 als Episodenrolle Hans Reiter in der ARD Serie "Einspruch, Schatz!", nachdem er zuvor in kleineren Rollen im Kurzfilm "Der Kupfermann" und im Weimarer Tatort "Der Höllische Heinz" zu sehen war.

Geburtsjahr 2006
Nationalität deutsch
1. Wohnsitz in Sachsen
Wohnort Dresden
Wohnmögl. Leipzig, Berlin, München, Wien, Göttingen
ethn. Erscheinung mitteleuropäisch
Haarfarbe rot
Haarlänge mittellang
Augenfarbe blau
Statur schlank
Größe 175 cm
Konfektion S / M
Sprache(n) Deutsch - Muttersprache
Englisch - Gut
Französisch - Gut
Dialekte/Akzente -
Stimmlage Tenor
Instrument Cello, Gitarre, Kontrabass, Klavier
Sport Bouldern, Karate, Volleyball
Tanz Breakdance (Grundkenntnisse), Standardtanz
Lizenz PKW - Klasse B
Spezielle Kenntnisse Zaubertricks, Musikproduktion

Konrad Neidhardt

〰️

Konrad Neidhardt 〰️

Konrad Neidhardt
Zurück
Zurück

Jens Hajek

Weiter
Weiter

Raschid Daniel Sidgi