Erdal Gürcü ist in der Türkei geboren, lebt seit seinem 5. Lebensjahr in Deutschland und spricht beide Sprachen gleich gut. Deshalb arbeitet er auch in beiden Ländern sowohl auf der Bühne, als auch vor der Kamera, selbst mit Straßentheater und als Regisseur hat er Erfahrungen.
Nachdem er die Schule in Deutschland nach der 12. Klasse beendet hatte, konnte er sich trotz seiner Liebe zum Schauspielberuf einige Zeit nicht entscheiden, ob er nicht vielleicht doch auf dem Fußballfeld glücklicher würde und deshalb zog es ihn in die Türkei zurück, wo er als Profifußballer tätig war. Erdal spielt sehr authentisch dieses Klischee „Mafiaboss vom Bosporus“, aber wir können versichern, er ist ein Netter und eine lustige Rolle wäre jetzt auch mal an der
Profil
Geburtsjahr | 1971, Elazig |
Nationalität | deutsch |
1. Wohnsitz in | Nordrhein-Westfalen |
Wohnort | Köln |
Wohnmögl. | München, Stuttgart, Istanbul |
ethn. Erscheinung | südlandisch, arabisch, orientalisch |
Haarfarbe | schwarz |
Haarlänge | lang |
Augenfarbe | braun |
Statur | schlank |
Größe | 182 cm |
Konfektion | 52 |
Sprache(n) | Deutsch - Muttersprache Türkisch - Muttersprache Englisch - Grundkenntnisse Italienisch - Grundkenntnisse |
Dialekte/Akzente | DE - Kölsch Türkische Dialekte |
Stimmlage | Bariton |
Sport | Badminton, Fußball, Kampfsport, Volleyball |
Tanz | Disco, Hip Hop, Modern Dance |
Lizenz | AM (Zweirädriges Kleinkraftrad 3,5t <= 7,5t) B (Kraftwagen) C1 (Kraftwagen > 3,5t <= 7,5t) |
Spezielle Kenntnisse | Sicherheitsdienst, Detektiv, Regie |
Ausbildung
1997 - 1999 | Zentrum für Bewegung und Schauspiel und Tanz in Köln |
1993 - 1995 | Arkadas Theater |
Film & Fernsehen
JAHR | TITEL | REGIE | PRODUKTION |
---|---|---|---|
2020 | What's Next | Shawn Bu | Load Studios GmbH / Netflix |
2019 | Alarm für Cobra 11 | Franco Tozza und Christian Paschmann | Action Conept / RTL |
2019 | Deutscher | Simon Ostermann | Bantry Bay Productions GmbH / ZDF |
2019 | Warsteiner | -- | Saltwater Films GmbH & Co. KG / Werbefilm |
2016 | Evlat Kokusu | Erol Özlevi | Endemol Shine TR |
2014 | Günah | Mehmet Coban | Sonfilm |
2014 | Mechil | Mehmet Coban | Sonfilm / TRT 1 |
2013 | Aglayan Güller | Zeynel Abidin Cal | Kurzfilm |
2013 | Last Day | Marc Schelper | Kurzfilm |
2012 | Phone Booth | Erdal Gürcü | Kurzfilm |
2012 | Eine Schule für das Leben | Susane Bauer | Kurzfilm |
2011 | Zeytin Zamani | Mehmet Coban | Sonfilm |
2010 | Unhörbare Schreie | Zeynel Abidin Cal | Kurzfilm |
2009 | Son Bahar | Nihat Durak | Goldfil / Star TV |
2008 | Salon | Erkan Gürdüz | WDR |
2008 | Gloria | Karin Maigut | Kurzfilm |
2007 | Unter Uns | Britta Keils | RTL |
2005 | Hemmende Leben | Zeynel Abidin Cal | Kurzfilm |
2004 | Dilan | Necati Arslan | Flash TV /TR |
2003 | Durduramadim | Yücel Ucanoglu | Kino TR |
2002 | Entzug | Christopher Brosius | Kurzfilm |
2002 | Abgenötige Sicherheit | Markus A. Görl | Kurzfilm |
2001 | Cometa | Tschdkideh | Kurzfilm |
2000 | Hausmeister Krause | Gerlet Schieske | SAT 1 |
2000 | Ecke Vernloer Str | Jan Martin Scharf | Kurzfilm |
2000 | Der Fahnder | Hans Noever | ARD |
2000 | Versteckte Kamera | Thomas-Fischer -Fabian | ZDF |
2000 | A Wold Celebration | Ercan Flizli | VIVA |
1999 | Switch | Sven Unterwaldt | ZDF |
1999 | Geliebte Schwestern | Rainer Fickelserer | RTL |
1999 | Der Dicke und der Belgier | Frank Strecker | SAT 1 |
1999 | Peach | Ercan Flizli | MTV |
1999 | Forever Tonight | Achim Fricker | VIVA |
1997 | Neredesin | Erdal Gürcü | ATV TR |
Theater
JAHR | TITEL | ROLLE | REGIE | THEATER |
---|---|---|---|---|
2005 - 2007 | Öykülerin Azizligi | Regiesseur, | Okan | Arkadas Theater in Köln |
1996 - 1997 | Sehnaz | Diverse | Kellner, Zauberer Vater | Arkadas Theater in Köln |
1995 - 1996 | Sandimay | Schamanenzauberer | Cem | La Gala Produktion |
Downloads
NEWS

Philip bei den jungen Ärzten
Kai Matzke (Philip Bender) ist alleinerziehender Vater von drei Kindern. Nach einem Sturz beim gemeinsamen Schlittschuhfahren werden Kai und seine neue Freundin Luna ins Krankenhaus eingeliefert […]

Rückkehr nach Reims
Wir hatten jetzt das große Glück, bei der Generalprobe dieses außergewöhnlichen Stückes zusehen zu dürfen, bevor es dann tiefgefroren wird für bessere Zeiten, die man […]

Nominierung Karl-Valentin-Orden 2021
Die Münchner Gesellschaft Narrhalla nominiert den Schauspieler, Kabarettisten, Sänger und Intendant Dieter Hallervorden für sein facettenreiches künstlerisches Schaffen als Preisträger für den Karl-Valentin- Orden 2021. […]