Profil
Geburtsjahr | 1962, München |
Nationalität | deutsch |
1. Wohnsitz in | Baden-Württemberg |
Wohnort | Stuttgart |
Wohnmögl. | Hamburg, Köln, München |
ethn. Erscheinung | mitteleuropäisch |
Haarfarbe | grau |
Haarlänge | kurz |
Augenfarbe | blau |
Statur | schlank |
Größe | 172 cm |
Konfektion | 50 |
Sprache(n) | Deutsch - Muttersprache Englisch - fließend Französisch - fließend |
Dialekte/Akzente | DE - Bairisch (Heimatdialekt) DE - Schwäbisch (Heimatdialekt) AT - Wienerisch DE - Berlinerisch DE - Sächsisch |
Stimmlage | Bariton |
Gesang | Chanson |
Instrument | Gitarre (akustisch) - gut |
Sport | Boule Judo Reiten Schwimmen Ski Wasserball |
Lizenz | B (Kraftwagen) |
Spezielle Kenntnisse | Pantomime, Clown, Kabarett, Moderation |
Ausbildung
Ausbildung | |
1978 - 1980 | Pantomimeschule Peter Makal, Stuttgart |
1978 - 1980 | Ecole de mime Marceau, Paris |
1984 - 1987 | Schauspielakademie Spielstatt Ulm |
1987 | Bühnenreifeprüfung u. Diplom |
Film & Fernsehen
JAHR | TITEL | REGIE | PRODUKTION |
---|---|---|---|
2020 | Crime - BFF Cocktail | Marc Raabe | 24 25 TV & Medienproduktion GmbH / RTL |
2019 | Tatort - Der Welten Lohn | Gerd Schneider | SWR |
2018 | Aponovela | Gero Weinreuter | Bavaria Fiction GmbH / Webserie |
2018 | Alles auf eine Karte - Pilot | Conny Dohrn | UFA SERIAL DRAMA GmbH |
2017 | Labaule | Boris Kunz | Zeitsprung Pictures GmbH/SWR |
2017 | Schöne heile Welt | Gernot Krää | SWR |
2017 | Die Freibadclique | F. Fromm | ARD/Ziegler Film |
2016 | Albtrauf | B. Faass | Filmakademie BW |
2015 | Dolores | M. Rösel | SWR |
2015 | Verfehlung | G. Schneider | Penrose Film |
2014 | Tatort - Eine Frage des Gewissens | T. Endemann | ARD/SWR |
2014 | Soko Stuttgart - Zirkus Fratinelli | G. Weinreuter | ZDF/BR |
2013 | GeschwisterDiebe | A. Dengler | arte/SWR |
2013 | Robin Hood | M. Schreier | Filmakademie BW/Teamworx |
2011/12 | Heiter bis Tödlich - Fuchs und Gans | I. Kimmel | ARD |
2009 | Aktenzeichen XY | T. Pauli | ZDF |
2009 | Schwarznull | A. Bischoff | 1977 Film/HfG Karlsruhe |
2005 | Tatort - Der Lippenstiftmörder | A. Senn | SWR |
2004 | GMX-Kids | N. Zingelmann | Filmakademie BW |
2003 | Geschlecht Weiblich | D. Kummer | SWR |
2003 | Interfisch | T. Knapp | HfG KA |
2002 | Tatort - Stiller Tod | R. Huber | SWR |
2001 | Die Fallers | A. Plica | SWR |
2001 | Clowns | T. Trageser | SWR |
2000 | Freudlos | M. Reitzel | Filmakademie BW |
1998 | Duell der Richter | J. Oetzmann | SWR |
1998 | Tod im Feuer | J. Oetzmann | SWF |
1995 | Die wundersame Reise des Herrn Oberbürgermeister | W. Marschall | Marschall/Christmann Produktion |
1994 | Die Gerichtsreporterin | H. Griesmayr | SR |
Theater
JAHR | TITEL | ROLLE | REGIE | THEATER |
---|---|---|---|---|
seit 2002 | Schauspielbühnen Stuttgart | |||
Schlossfestspiele Ettlingen | ||||
Burgfestspiele Mayen | ||||
Theatersommer Ludwigsburg | ||||
1997 – 2002 | Badisches Staatstheater Karlsruhe | |||
1991 – 1997 | Pfalztheater Kaiserslautern | |||
1987 – 1991 | Ulmer Theater | |||
1982 – 1985 | Theaterteam Ludwigsburg | |||
1981 – 1983 | Clownstheater Max & Erwin | |||
1979 – 1982 | Solopantomime |
Downloads
NEWS

Es ist endlich soweit, unser SWR-Tatort mit Andreas Klaue wird ausgestrahlt und läuft am: November um 20:15 Uhr in der ARD Andreas Klaue als Sicherheitschef […]

Wer kennt ihn nicht, den Mann mit den sieben Messern? Kaum ein Bösewicht der Kinderliteratur ist so berühmt wie der berüchtigte Räuber Hotzenplotz! Ausgerechnet an ihrem Geburtstag hat er die Großmutter überfallen und ihre geliebte Kaffeemühle gestohlen. Da es dem Wachtmeister Dimpfelmoser nicht gelingt, den Dieb zu fangen, versuchen Kasperl und Seppel es auf eigene Faust. Mit einem Trick schaffen sie es, die geheime Räuberhöhle zu finden. Aber dort werden sie von Hotzenplotz überwältigt und müssen nun als Dienstboten arbeiten. Nur durch die Hilfe der Fee Amaryllis können sie sich wieder befreien. Aber damit ist der Räuber Hotzenplotz noch nicht eingefangen und die Kaffeemühle noch nicht zurückgewonnen! Otfried Preußler hat mit „Der Räuber Hotzenplotz“ einen wahren Kinderbuchklassiker geschaffen. Seit über 50 Jahren begeistert die Geschichte junge und erwachsene Menschen – als Buch, im Film und auf der Bühne. Regie: Grit Lukas Pressestimmen: „Andreas Klaue (ist) ein Hotzenplotz wie aus dem Bilderbuch.“ (StZ) Komödie im Marquardt in Stuttgart noch bis zum 5. Januar 2019

Eine Gratwanderung haben Peter Kratz und sein Ensemble angetreten, als man sich für eine Version des „Faust“ in der Bearbeitung des genialen Werner Schwab entschieden […]